Der akute Mangel an Pflegepersonal stellt Österreichs Gesundheitssystem zunehmend vor Herausforderungen. Immer mehr Pflegeeinrichtungen kämpfen mit unbesetzten Stellen, während der demografische Wandel den Bedarf weiter steigen lässt. Das Wiener Startup NurseTrail setzt genau hier an – mit einem ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz: Durch ethisch verantwortungsvolle Rekrutierung bringt das Unternehmen qualifizierte Pflegekräfte aus Indien nach Österreich. Entscheidend dabei ist nicht nur die Auswahl, sondern die umfassende Vorbereitung: In eigens aufgebauten Ausbildungsakademien erhalten die Fachkräfte eine gezielte sprachliche, fachliche und kulturelle Schulung, die sie optimal auf den österreichischen Berufsalltag vorbereitet. Damit geht NurseTrail weit über die Rolle eines klassischen Recruiters hinaus und positioniert sich als aktiver Ausbilder und verlässlicher Partner für ein zukunftsfähiges Pflegesystem.
Pflegekrise in Österreich: Qualifiziertes Personal bleibt Mangelware
Während in Österreich in den kommenden Jahrzehnten zehntausende zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden, schließen in Indien jedes Jahr deutlich mehr Pfleger:innen ihre Ausbildung ab, als dort in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Genau hier setzt NurseTrail an – mit dem Ziel, Perspektiven für beide Seiten zu schaffen und dem heimischen Pflegesektor gezielt zu helfen.
Das Konzept: Die angehenden Pflegekräfte absolvieren in der von NurseTrail in Chennai und später in anderen indischen/asiatischen Städten aufgebauten Akademien spezialisierte Deutschkurse mit medizinischem Fokus und werden umfassend auf den Arbeitsalltag sowie das Leben in Österreich vorbereitet. Auch nach der Ankunft endet die Unterstützung nicht: Community Manager:innen von NurseTrail stehen den Neuankömmlingen etwa bei Wohnungsfragen, Behördengängen oder kultureller Orientierung zur Seite – möglichst in der jeweiligen Muttersprache.
„Wer in einem fremden Land in einem so sensiblen Beruf arbeitet, braucht mehr als nur eine Arbeitserlaubnis – man braucht Sicherheit, sprachliche Fähigkeiten und kulturelles Verständnis. Genau hier setzen wir an. Wir bauen Brücken, die auf beiden Seiten tragen sollen“, sagt Colin Fuchs-Robetin, Gründer und CEO von NurseTrail.
Erste Bewerbungen eingelangt – Ausbildungsstart in Vorbereitung
Die Ausbildung der ersten indischen Pflegekräfte soll bereits in wenigen Wochen starten, Bewerbungen liegen bereits vor. Mit einer Partneruniversität in Chennai steht NurseTrail in engem Austausch, erste Kooperationsverträge mit österreichischen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sind in Arbeit. Diese Einrichtungen werden nicht nur künftige Arbeitgeber, sondern tragen auch über Vermittlungsprovisionen zur Finanzierung der Sprach- und Vorbereitungsausbildung bei.
Finanziert wird der Start aus Eigenmitteln – bewusst schlank und mit Fokus auf einen funktionierenden Pilotbetrieb. Gespräche mit Investor:innen laufen bereits. Die Gründung der NurseTrail-GmbH mit Sitz in Wien ist in Vorbereitung und erfolgt gemeinsam mit einem Co-Founder aus Indien, der den Aufbau der Strukturen vor Ort unterstützt.
Über NurseTrail
NurseTrail ist ein Wiener Startup, das qualifizierte Pflegekräfte aus Indien auf ethisch verantwortungsvolle Weise nach Österreich vermittelt. Mit einem Fokus auf Sprachtraining, kulturelle Vorbereitung und langfristige Begleitung will NurseTrail einen nachhaltigen Beitrag zur Entlastung des österreichischen Pflegesystems leisten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | BSH