Das GENUSS-FESTIVAL 2025 macht dieses Wochenende im Wiener Stadtpark regionale Vielfalt erlebbar. Zahlreiche kulinarische Highlights und Spezialitäten erwarten die tausenden Besucherinnen und Besucher – der Eintritt ist frei.
Seit heute und bis Sonntag wird der Wiener Stadtpark am Muttertagswochenende zur Anlaufstelle für regionale Genießerinnen und Genießer. Das GENUSS-FESTIVAL 2025 verspricht Spezialitäten aus den Regionen und schmackhafte Erlebnisse mit Biss. Mehr als 100 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Köstlichkeiten: Von Alpenkaviar, regionalem Sushi und Gänseleberkäse bis zu schwarzem Knoblauch und durchsichtigem Cola bleibt kein Wunsch offen. Auch heuer werden wieder mehr als hunderttausend Besucherinnen und Besucher erwartet, die sich im Herzen Wiens quer durch’s Land kosten und die Vielfalt regionaler Lebensmittel genießen.
Vier Themenwelten – ein kulinarisches Erlebnis
Wer das GENUSS-FESTIVAL an diesem Wochenende besucht, der kann sich im Wiener Stadtpark zwischen vier verschiedenen Themenwelten bewegen: „Wald und Wiese“, „Erde“, „Wasser“ und „Spezialitäten“ laden zum Staunen und Mitmachen ein. An interaktiven Stationen erfahren kleine und große Gäste, wie hochwertige Lebensmittel entstehen und kommen selbst gleich zum Zug: So kann man etwa selbst Butter schütteln oder eigenes Kräutersalz herstellen. Die Besonderheit: Alle der über 100 teilnehmenden Ausstellerinnen und Aussteller sind mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION ausgezeichnet. Veranstaltet wird das GENUSS-FESTIVAL vom Netzwerk Kulinarik gemeinsam mit der Stadt Wien und vielen engagierten Partnerinnen und Partnern.
Ausgezeichnete Qualität, nachvollziehbare Herkunft
„Das GENUSS-FESTIVAL bringt kulinarische Besonderheiten aus den Regionen mitten ins Herz der Großstadt. Alle, die gutes Essen lieben und Wert auf regionale Produktion legen, sind herzlich willkommen. Unsere Ausstellerinnen und Aussteller tragen das staatlich anerkannte Gütesiegel AMA GENUSS REGION – für die Besucherinnen und Besucher bedeutet das garantierte Qualität und nachvollziehbare Herkunft des geschmackvollen Angebots“, freut sich Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin der AMA-Marketing.
„Das GENUSS-FESTIVAL ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, selbst direkt mit den Produzentinnen und Produzenten in Kontakt zu treten, die hinter diesen regionalen Spezialitäten stehen. Schauen Sie vorbei – Bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe, Manufakturen und auch Gastronomiebetriebe, die allesamt das Gütesiegel AMA GENUSS REGION tragen, sind direkt vor Ort und freuen sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen“, ergänzt Markus Hillebrand, Obmann des Vereins Netzwerk Kulinarik.
„Das GENUSS-FESTIVAL ist ein Erfolgsprojekt, das jährlich am Muttertagswochenende stattfindet und ein wahres Highlight im kulinarischen Jahreskalender ist. Möglich wird das erst durch eine engagierte Gemeinschaft an regionalen Produzentinnen und Produzenten. Fast 4.000 Betriebe sind mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION zertifiziert – ihnen ist es wichtig, nicht nur hochwertige Lebensmittel anzubieten, sondern auch transparent darüber Auskunft zu geben“, betont Lorenz Mayr, Aufsichtsratsvorsitzender der AMA-Marketing.
Wofür das Gütesiegel AMA GENUSS REGION steht
AMA GENUSS REGION ist ein offizielles, staatlich anerkanntes Gütesiegel und garantiert Qualität und nachvollziehbare Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktungsbetrieben, Manufakturen, in der Gastronomie und in der Hotellerie. Lebensmittel mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION versprechen nicht nur großartigen Geschmack, sondern auch Sicherheit: Es garantiert, dass die Rohstoffe aus der Region stammen, die Qualität über dem gesetzlichen Standard liegt und entlang der gesamten Wertschöpfungskette kontrolliert wird. Kurze Transportwege, traditionelle Verarbeitung und die enge Verbindung von Handwerk und Herkunft stehen dabei im Mittelpunkt.