Die Generali Regionaldirektion für Tirol und Vorarlberg steht ab 1. Mai unter neuer Führung: Oliver Freudenschuß übernimmt die Leitung von Markus Winkler, der in den Ruhestand wechselt. Winkler blickt auf eine über 40-jährige erfolgreiche Tätigkeit bei der Generali zurück. Er startete 1983 seine Karriere bei der Generali Versicherung als Kfz-Schadenreferent in Innsbruck. Von 2000 bis 2010 war der gebürtige Tiroler für die Leitung des Makler-Partner-Service zuständig. Im Anschluss übernahm er die Leitung des Exklusiv-Vertriebs Tirol, bevor er 2014 Leiter der Regionaldirektion für Tirol und Vorarlberg wurde.
Freudenschuß begann 1995 als Referent in der Personenversicherung. Seit 2007 durchlief der gebürtige Tiroler mehrere Positionen innerhalb der Landesdirektion Tirol. Er war Maklerbetreuer für die Unabhängigen Vertriebe Tirol und Leiter Vertriebsgebiet Unterland Ost, bevor er 2014 schließlich die Leitung des Exklusiv-Vertriebs übernahm. Oliver Freudenschuß verfügt über eine kaufmännische und betriebswirtschaftliche Ausbildung. Zusätzlich absolvierte er im Jahr 2012 den Management-Lehrgang und nahm 2020 am Top Talent-Programm teil.
CSMO Reinhard Pohn über die interne Nachfolge: „Mit Oliver Freudenschuß haben wir einen erfahrenen Kollegen aus den eigenen Reihen für die Leitung der Regionaldirektion gewonnen, der sowohl den Außen- als auch den Innendienst bestens kennt. Es freut mich besonders, dass durch die gelungene interne Nachfolgeplanung sowohl das Know-how als auch der Erfolgsgeist der Generali fortgeführt wird. Ich wünsche Oliver Freudenschuß viel Erfolg bei seinen zukünftigen Aufgaben und bedanke mich bei Markus Winkler ganz herzlich für sein langjähriges Engagement für unser Unternehmen.“
Die Stelle als Leiter_in Exklusiv-Vertrieb Tirol wurde ausgeschrieben und wird bis zur Neubesetzung weiterhin ad interim von Oliver Freudenschuß begleitet.
DIE GENERALI VERSICHERUNG AG
Die Generali Versicherung zählt mit 2,8 Milliarden Euro Prämieneinnahmen, 4.400 Mitarbeiter_innen und über 1,7 Millionen Kund_innen zu den führenden Versicherungsgesellschaften in Österreich. Sie ist Teil der 1831 gegründeten Generali Group, eine der größten integrierten Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter weltweit. Die Generali Group ist in über 50 Ländern mit einem Prämienaufkommen von 95,2 Milliarden Euro sowie Assets under Management von mehr als 800 Milliarden Euro im Jahr 2024 vertreten. Mit rund 87.000 Mitarbeiter_innen, die 71 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali Group eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein. Dies wird durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht. Die Generali Group hat die Nachhaltigkeit vollständig in ihre strategischen Entscheidungen integriert, um für Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag für eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft zu leisten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | EAG