Bis Sonntag verwandelt sich der Wiener Stadtpark erneut in ein Paradies für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker: Beim 16. GENUSS-FESTIVAL stehen regionale Spezialitäten und die Menschen dahinter im Mittelpunkt. Mehr als 100 bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe, Manufakturen und Gastronomiebetriebe aus der AMA GENUSS REGION präsentieren ihre qualitätsgeprüften Köstlichkeiten.
„Hier kann man nicht nur gustieren, einkaufen und genießen, sondern auch persönlich mit jenen in Kontakt treten, die unsere hochwertigen Lebensmittel mit viel Leidenschaft produzieren“, so Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bei der feierlichen Eröffnung gemeinsam mit Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner. „Der Eintritt ist frei – ein guter Grund, vorbeizuschauen und Österreich zu schmecken!“
„Kulinarik ist ein zentraler Bestandteil des österreichischen Tourismus. Sie vereint Genuss mit gelebter Regionalität, nachhaltiger Landwirtschaft und ist ein starkes Zeichen österreichischer Tradition. Das Genuss-Festival bringt jährliche viele Menschen ins Herz Wiens, denn ‚beim Essen kommen die Leut’ zam’“, ergänzt Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner.
„Das GENUSS-FESTIVAL ist ein echtes Highlight für alle, die gutes Essen lieben und Wert auf regionale Produktion legen. Hier kann man Neues und Ungewohntes entdecken, direkt mit den Produzentinnen und Produzenten sprechen und regionale Vielfalt mit allen Sinnen erleben“, freut sich Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin der AMA-Marketing über die Veranstaltung.
100 % Regionalität – 100 % Qualität
Wie schon im Vorjahr, sind auch 2025 ausschließlich AMA GENUSS REGION-zertifizierte Betriebe beim GENUSS-FESTIVAL vertreten. Das staatlich anerkannte Gütesiegel steht für streng kontrollierte Qualität und regionale Herkunft, kurze Transportwege und frische Zubereitung. Das dahinterliegende Qualitätssystem unterstützt Betriebe bei der Vermarktung und macht Regionalität sichtbar und erlebbar – sowohl für Einheimische als auch für internationale Gäste.
„Österreich ist kulinarisch weit über die Grenzen hinaus bekannt – dank unserer Bäuerinnen und Bauern, die tagtäglich Lebensmittel höchster Qualität erzeugen“, betont Totschnig. „Mit gezielter Herkunftskennzeichnung und der AMA GENUSS REGION bieten wir Konsumentinnen und Konsumenten Orientierung – und stärken gleichzeitig unsere Regionen. Das Genuss-Festival ist eine Bühne für diesen Erfolg.“
Ein Fest für alle Sinne
Veranstaltet wird das GENUSS-FESTIVAL vom Netzwerk Kulinarik und der Stadt Wien, unterstützt von Kooperationspartnern und von Bund, Ländern und der Europäischen Union.
Weitere Informationen unter: https://festival.genussregionen.at
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und
Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Telefon: +43 1 71100 DW 606747
E-Mail: presse@bmluk.gv.at
Website: https://www.bmluk.gv.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | MLA