Die beliebte Konzertreihe MUSiK.MARKT findet 2025 unter dem Motto „Neue Wiener Lieder“ statt und läutet im Mai die Saison der Open-Air-Konzerte ein.
Schnelllebigkeit trifft auf Gemütlichkeit, Misanthropie trifft auf Geselligkeit, Grant trifft auf Humor und klassische Instrumente treffen auf Computertechnik.
Auf acht verschiedenen Märkten der Stadt werden im Mai die ersten gratis Open-Air-Konzerte des Jahres gespielt: Lokale Acts präsentieren ihre Neuen Wiener Lieder in einzigartiger Atmosphäre und machen die musikalische Vielseitigkeit und Lebendigkeit Wiens spürbar.
Unsere Wiener Märkte sind viel mehr als reine Nahversorger, sie sind Orte der Begegnung und des Miteinanders und ich freue mich schon sehr auf die musikalische Bereicherung von BASiS.KULTUR.WiEN. Denn wie sagte schon Pablo Picasso: „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“
Vom zentral gelegenen Antiquitätenmarkt am Hof über den stark frequentierten Rochusmarkt und legendären Naschmarkt-Flohmarkt bis hin zum beliebten Markt Samstags am Yppenplatz – an acht Tagen im Mai erweitern wir die kulinarische Nahversorgung um kulturelle Nahversorgung und ergänzen erstmals auch das antiquarische Angebot auf Wiener Märkten um ein musikalisches. Die Bands changieren zwischen Wiener Lied und modernen Sounds, zwischen Schwermut und Übermut und erzählen von „Gstettn“ ebenso poetisch wie von Romanzen. Dabei sind sie angriffslustig und goschert, nachdenklich und nostalgisch, zwider und keck zugleich. Den Auftakt machen DEINE FAMILIE und SERGE ÖHN am 2. bzw. 3. Mai, die Konzerte finden wie immer bei freiem Eintritt statt!
Die Reihe MUSiK.MARKT findet in Kooperation mit dem Marktamt – MA 59 statt, das Programm wurde von einem zweiköpfigen Kurator*innen-Team aus ca. 200 Einreichungen zusammengestellt.
BASiS.KULTUR.WiEN ist Kompetenzzentrum für dezentrale Kulturarbeit und Trägerorganisation für gemeinnützige Vereine der Wiener Kunst und Kulturszene. Mit unseren Initiativen verstehen wir uns als kulturelle Nahversorgung für alle in Wien. BASiS.KULTUR.WiEN steht für Dialog, Unterstützung und Vernetzung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | BKW