Die Auftaktveranstaltung „ALLES ZIRKUS“ war nicht nur der stimmungsvolle Start der diesjährigen See.Ess.Spiele, sondern auch die offizielle Vorstellung des neuen kulinarischen Gesamtkonzepts Taste Wörthersee.
Rund 150 Gäste erlebten im Rahmen der Eröffnung eine außergewöhnliche Fusion aus haubengekrönter Kulinarik, Artistik der Performance-Gruppe SHAD und Musik von Julia Steen – ein Abend, der alle Sinne berührte.
In der Manege: Spitzenköche und Genusskünstler der Region, darunter das Casinorestaurant Die Yacht, Electric Garden, das Gourmetrestaurant Hubert Wallner, das Falkensteiner Schlosshotel Velden, das Parkhotel Pörtschach, das Seehotel Hubertushof, das Schloss Seefels, das Restaurant Soleo, das JILLY_Beach, das See.Stern und die Messnerei Sternberg. Gemeinsam präsentierten sie kulinarische Köstlichkeiten, die so vielfältig und inspirierend waren wie die Region selbst.
„Die See.Ess.Spiele sind weit mehr als ein Genussfestival – sie sind eine Event-Bühne für das Zusammenspiel aus Kochkunst, Kreativität und regionaler Vielfalt“, so Peter Peschel, Geschäftsführer der Region Wörthersee Rosental. „Mit Taste Wörthersee fassen wir diese kulinarische Identität nun erstmals umfassend zusammen – von der Haubenküche bis zum urigen Landgasthaus.“
See.Ess.Spiele: Das Genussfestival geht weiter
Nach dem großartigen Auftakt folgen nun über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen bei den See.Ess.Spiele-Partnerbetrieben. Das Jahresprogramm mit allen Terminen und kulinarischen Highlights ist ab sofort erhältlich und bietet Feinschmeckern unvergessliche Genussmomente an außergewöhnlichen Orten rund um den Wörthersee. Sie können es hier einsehen: https://www.see-ess-spiele.com/events-programm
Taste Wörthersee – die neue Marke für Kulinarik am Wörthersee
Mit Taste Wörthersee wird die gesamte kulinarische Vielfalt der Region Wörthersee-Rosental unter einem starken Dach sichtbar gemacht. Das neue Konzept bündelt alles, was Genuss am Wörthersee ausmacht:
Von trendigen Beach Bars über gemütliche Frühstückslokale, Buschenschanken, Familienrestaurants, traditionellen Gasthäusern bis hin zur Gourmetküche.
Ein zentrales Element wird die neue interaktive Kulinarik-Karte unter www.woerthersee.com/kulinarik darstellen. Gäste können hier gezielt nach Lokaltyp, Öffnungszeiten, Stilrichtung oder auch regionalen Produzenten suchen – ganz einfach, übersichtlich und mobil optimiert.
„Mit Taste Wörthersee zeigen wir, wie breit das kulinarische Angebot in unserer Region ist – und dass es für alle Genießer 365 Tage etwas zu entdecken gibt“, erklärt Tina Loigge, Projektleiterin für den Bereich Kulinarik. „Unser Ziel ist es Qualität, Regionalität und Erlebnis an einem Ort zu vereinen – digital und direkt in der Region.“